Großpapageien der Spezies Ara ambiguus (Grüner Soldatenara; Lapa Verde) kamen ursprünglich aus Zentralamerika und verbreiteten sich bis in den Nordwesten Südamerikas.
In den meisten Regionen des ursprünglichen Lebensraums wurden die “Lapa Verde” ausgerottet. Akut sind Lapa Verde wegen Wilderei und Abholzung (insbesondere wegen der Ausbreitung von Ananas-Plantagen) gefährdet. Das Überleben dieser Vögel kann nur über den Schutz deren Lebensräume gewährleistet werden. Daher werden die Lapa Verde als “umbrella species” für den Schutz und den Erhalt primärer tropischer Wälder und Biodiversität in Zentralamerika bezeichnet. Der Frankfurter Verein Tropica Verde (www.Tropica-Verde.de) schützt seit mehreren Jahrzehnten mit großem Erfolg den Lebensraum der Lapa Verde in Costa Rica.
“If the Lapa Verde disappears, we can also perish in an ocean of poverty.” Manuel Rodriguez, Costa Rica’s Umweltminister, 2003
Noch keine Kommentare